Hey, ich bin Yara

Mit mir als dein Aufräum-Coach bekommst du schnell den Überblick!

Ich habe aufgeräumt, bevor ich laufen konnte

Doch irgendwie wollte es jahrelang nicht so richtig klappen. Ich konnte gar nicht zählen, wie viele 100 Male ich versucht hatte, meine Schreibtischschubladen „ganz“ aufzuräumen, nur damit sie kurz darauf wieder genau gleich aussahen. Und wenn ich Dinge wegwerfen wollte, hatte ich ein furchtbar schlechtes Gewissen…

Nichtsdestotrotz liebte ich den Prozess, fest davon überzeugt, dass ich es eines Tages schaffen würde! Während andere Kinder gerne spielten, wollte ich noch viel lieber aufräumen. Denn ich sehnte mich nach Ordnung, Ruhe und Freiheit wie ein eingesperrter Vogel nach dem Fliegen.

Ich als Teenager beim Versuch, bei beengten Platzverhältnissen und vielen bunten visuellen Reizen Hausaufgaben zu machen mit dem Gefühl, nie mit irgendetwas im Leben wirklich fertig zu werden.

Ich 15 Jahre später, wie ich in meiner aufgeräumten Wohnung meine Freizeit mit dem „Alles erledigt!“-Gefühl bei einem E-Book geniesse.

Äussere Ordnung führt zu innerer Ordnung

Mit Mitte 20 hatte ich dann endlich das Gefühl, angekommen zu sein. Ich hatte nicht nur eine wunderschön ordentliche Wohnung, sondern auch viel Freizeit und war mit meinem Traummann verheiratet. Ich hatte beim Entrümpeln auch vor sämtlichen immateriellen Bereichen keinen Halt gemacht. Meine Beziehungen, mein Innenleben, meine Finanzen und meine Gewohnheiten…

An allen Stellschrauben drehte ich, bis mein Leben meinen Vorstellungen entsprach. Ich trennte mich immer wieder von den Dingen, die nicht zu mir passten und erfüllte mich, meinen Raum und meine Zeit mit dem, was mir wirklich wichtig war. Das ist für mich echter gelebter Minimalismus – und ich bin davon überzeugt, dass er das Leben der allermeisten Menschen massiv bereichern kann.

Andere mögen von Glück reden, wenn sie sehen, wie ich heute lebe. Doch ich weiss, dass es an stetem bewussten Entscheiden, Umsetzen und Anpassen liegt. Eben das, woraus der Prozess des Aufräumens besteht. 🙂

loggia vorher
loggia nachher
weesen
bona wohnzimmer
bona bad
bona schlafz
PlayPause
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
loggia vorher
loggia nachher
weesen
bona wohnzimmer
bona bad
bona schlafz
previous arrow
next arrow

Vom Herzensruf, Aufräum-Coach zu werden

Früh begann ich auch damit, andere beim Aufräumen und Aufhübschen von Räumen zu unterstützen, immer im Wissen, wie viel sich dadurch verändert. Denn die nächste Umgebung beeinflusst uns permanent. Und Ordnung gepaart mit einer Portion Minimalismus ist nichts anderes als die Vereinfachung des Lebens. Und wer wünscht sich das in der heutigen Zeit nicht?

Schon als Teenager träumte ich davon, mich damit selbstständig zu machen – sehr zum Leidwesen meines „gutmeinenden“ Umfeldes. 😉 So versuchte ich, zunächst einen gesellschaftlich anerkannten Weg zu gehen. Einen Grafiker-Job, ein Psychologie-Studium und zwei Coaching-Ausbildungen später wurde ich Primarlehrerin. Der beste Angestellte-Beruf für einen kinderliebenden Lern-Junkie wie mich, der seine Kinder einmal homeschoolen will… 🙂

Selbstverständlich machte ich mich schon damals einfach nebenberuflich als Aufräum-Coach selbstständig, denn wenn ich mir einmal etwas in den Kopf gesetzt habe, setze ich es auch um. Aber auch als Pädagogin bekam ich in meiner Montessori-Ausbildung wieder eindrücklich vor Augen geführt, wie wichtig eine vorbereitete Umgebung und Ordnung für Kinder, Gemeinschaften und den Lernprozess ist.

Wofür ich Jahre brauchte, kannst du in Wochen erreichen!

Ich weiss, aufräumen ist nicht so einfach, wie es zunächst erscheint. Viele tun sich richtig schwer damit. Manche schaffen es nur in einem bestimmten Bereich nicht zur Ordnung, andere fühlen sich angesichts der kompletten Wohnung ohnmächtig.

Was bleibt, ist der nagende Selbstzweifel und das Gefühl, es irgendwie einfach nicht zu schaffen. Was auch immer du als Grund dafür siehst: Zeitmangel, ungünstige Charaktereigenschaften, Motivation… Ich weiss, dass auch du es mit der richtigen Herangehensweise und feinfühliger Unterstützung schaffen und auch ganz schnell Selbstvertrauen in deine Aufräum-Fähigkeiten entwickeln wirst!

Lili
Portrait Testimonial 1
"Sehr authentisch"
Yara lebt nach den Grundsätzen, welche sie vermittelt und ist daher sehr authentisch… Sie spricht genau das an, was der Moment erfordert. In Ruhe und ohne Hast & Eile. Strahlt viel Optimismus aus. Dabei haben wir gelernt, dass mit umsichtiger und cleverer Herangehensweise auch "grössere Berge" versetzt werden können.
Danke herzlich Yara! Du hast viel Sonnenlicht und Heiterkeit in unser Haus gebracht!

Du kennst die äusserst charmante und herzliche Yara noch nicht? Bitte nachholen.
Und bitte unbedingt die super YouTube-Videos ansehen... Die sind sooooo toll! 1001 Dank! Ein echter Mehrwert!

Lili (42), Rechtsanwältin & Marcello (50), Pflegefachmann

Sabrina1
Portrait Testimonial 1
"Total freundlich, geduldig und dennoch so motivierend und durchsetzungsstark"
Für mich war es essentiell wichtig, nicht verurteilt zu werden. Ich hätte dir sonst niemals mit dem Handy die gesamte Wohnung gezeigt. Konkret meine ich die Situationen, in denen wir via Zoom "zusammen" einen Schrank von mir komplett ausgeräumt haben. Glaube mir, ALLES in mir hat sich dagegen gesträubt. 😀 Aber du hast das unglaublich gut initiiert und gelenkt.

Total freundlich, geduldig und dennoch so motivierend und durchsetzungsstark. Ich fand das grossartig, weil ich genau so jemanden gebraucht habe. Du hast eine absolute Begabung für diese Tätigkeit. Und das nicht, weil du gut Ordnung halten kannst, sondern weil du es gut vermitteln kannst und das noch ohne dabei irgendwie "von oben herab" zu wirken. Das ist einfach die perfekte Kombination. Zudem bist du unglaublich sympathisch. Danke, dass du mir Hilfe angeboten hast. Das werde ich echt nie vergessen!

Sabrina (35), Anwältin

Martina
Portrait Testimonial 1
"Klarheit, Humor und ganz viel Ruhe und Ausdauer"
Yara hat eine herzliche und einfühlsame Art, das Aufräumen zu begleiten. Es mit Klarheit, Humor und ganz viel Ruhe und Ausdauer anzuleiten. Ich kann Yara wärmstens empfehlen! Mit Yara Ordnung zu schaffen macht einfach Freude!

Während dem Aufräumen haben wir auch viel gelacht und sind in tiefe Gespräche eingetaucht. Es ging irgendwie alles so leicht von der Hand und da wo es schwierig wurde, war es so wertvoll Yara an der Seite zu haben, um nicht aufzugeben.
Danke, danke, danke, liebe Yara!

Martina (50), Schulleiterin

PlayPause
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Wir müssen uns nicht mit dem Status Quo zufriedengeben

Um ehrlich zu sein, habe ich das noch nie getan. Das hätte mir auch geschadet. Ich bin eine nach aussen hin sehr ruhige Person, nur 154 cm gross und werde oft glatte 10 Jahre zu jung geschätzt. Dementsprechend werde ich auch sonst gerne unterschätzt. Daher wollte ich mir von klein auf beweisen, dass mehr möglich war, als andere mir vorgaben. Begeistert davon, mich hinter den Kulissen so richtig in die Arbeit für wundervolle Projekte reinzuknien, lasse ich oft einfach die Ergebnisse für sich (und mich :-)) sprechen.

Zwei Beispiele:

Zeichnen: Im Kindergarten sah ich in einer Zeitschrift ein wunderschönes Bild, auserkoren zum Sieg eines Zeichnungswettbewerbs. Ich setzte mir in den Kopf, auch einmal so gut zeichnen zu können und ich blieb dran, bis ich es konnte.

Marathon: Im Gymnasium hatte ich angesichts eines 3 km-Laufs im Sportunterricht das Gefühl, zu sterben. Das liess mir auch nach meinem Schulabschluss keine Ruhe. Ich begann zu trainieren und hatte richtig Spass daran. Ich lief mehrere Halbmarathons und schliesslich einen ganzen in unter 4 h. Aktuell gehe ich zwar wieder öfter lange spazieren, doch was bleibt ist die tief verankerte Gewissheit, was für Transformationen möglich sind.

Meine Lieblingstransformation

… ist und bleibt aber immer noch die der Räume & Menschen beim Aufräumen! 🙂

Dabei lasse ich mich stets von meinen Werten und VIA-Charakterstärken (Values In Action Inventory Of Strengths) leiten. Du kannst dich darauf verlassen, dass eine Zusammenarbeit mit mir immer von ihnen geprägt sein wird:

Meine Werte

Ich verstehe Freiheit ganz im Sinne Maria Montessoris: „Freiheit bedeutet nicht, zu tun, was man will, sondern Meister seiner selbst zu sein.“ und „Freiheit und Disziplin sind zwei Seiten derselben Medaille.“
Es bedeutet für mich unabhängig sein: von destruktiven Gewohnheiten, lähmenden Umständen und den negativen Einflüssen anderer Menschen. Es heisst, über sich selbst hinauszuwachsen und sein Potenzial zu entfalten.

Ich liebe es, von Schönheit umgeben zu sein und diese auch in allem, was ich tue, zum Ausdruck zu bringen. Ordnung & Harmonie ist für mich Ausdruck von Schönheit. Dabei bleibe ich nicht an der Oberfläche, sondern blicke stets hinter die Kulissen.

Alles, wofür man sich begeistert, erstrahlt in einzigartiger Schönheit – und auch man selbst blüht dabei auf! Daher lasse ich mich immer wieder von den verschiedensten Dingen begeistern. Begeisterung ist der beste Antrieb für Lernen, Fortschritt und das Abenteuer, das sich Leben nennt.

Familie ist für mich die Basis unserer Gesellschaft. Gesunde Familien, die getragen werden von Liebe & Wertschätzung und die miteinander wachsen, sind für mich der Schlüssel zu kollektiver Heilung. Und ein Zuhause, in dem man zur Ruhe kommen und auftanken kann, ist die beste Voraussetzung dafür.

In Ruhe und Gelassenheit etwas anzugehen, bringt oft die besten Ergebnisse. Ich lege sehr viel Wert auf Entspannung & Musse-Zeit für mich und meine Klienten. Aufräumen bedeutet auch, unnötige Abläufe zu hinterfragen und sich langfristig enorm viel Arbeit zu ersparen. Denn Lebewesen müssen von Natur aus faul sein, um einen evolutionären Vorteil zu haben. 🙂

Meine Stärken

„Menschen mit ausgeprägter Selbstregulation sind in der Lage, ihre Gefühle und ihr Verhalten zu regulieren. Sie sind sehr diszipliniert und können verschiedene Lebensbereiche (z.B. Appetit, Gefühle, …) kontrollieren.“

„Menschen mit dieser Stärke nehmen Dinge bewusst wahr und können sich darüber freuen. Sie zeigen ein ausgeprägtes Interesse an Schönheit und Leistungen in verschiedenen Lebensbereichen (z.B. Natur, Musik, Kunst, Wissenschaft, alltägliche Erfahrungen).“

„Begeisterungsfähige Menschen streben mit viel Energie und Enthusiasmus nach ihren Zielen. Sie machen keine halben Sachen. Das Leben ist für solche Menschen ein Abenteuer.“

„Wissbegierige und lernwillige Menschen lernen gerne neue Dinge und lassen sich vom Lernen begeistern. Dabei eignen sie sich gerne neue Fertigkeiten und Fähigkeiten an oder bauen ihr vorhandenes Wissen aus.“

„Weitsichtige bzw. tiefsinnige Menschen werden von ihren Mitmenschen als weise bezeichnet und um Ratschläge bei Problemen gebeten. Sie haben einen guten Überblick und eine reife Sichtweise vom Leben.“

Hast du Lust, es anzugehen?

Lass uns persönlich miteinander sprechen und schauen, was ich für dich tun kann.