Mindset

Wie es wirklich ist, extrem minimalistisch zu leben

Welche Vor- und Nachteile hat extrem gelebter Minimalismus eigentlich? Mit weniger Gegenständen ist es nicht nur einfacher, Ordnung zu halten, sondern es gehen noch ein paar ganz andere Dinge damit einher… 🙂 Wie es mir damit auf Reisen geht, erfährst du in diesem Video.

Thumbnail zum Video "Wie bleibt die Ordnung"

Wie bleibt die Ordnung?

Erst einmal mit dem Entrümpeln, Aufräumen und Minimalismus Bemühungen angefangen, passiert es vielen, dass die mühsam gewonnene Ordnung nicht bleibt. Wieso eigentlich?

Thumbnail zum Video "Motiviert beim Aufräumen"

Motiviert beim Aufräumen

Was macht Motivation aus? Beim Aufräumen, Entrümpeln oder auch ganz allgemein? Falls du das Ziel von mehr Ordnung oder Minimalismus hast, bekommst und in diesem Video ein Juwel für die Praxis aus der Theorie: Die Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan.

Wahre Fülle

Auf diesem Kanal gibt es Inspirationen rund um die Themen Aufräumen & Minimalismus. Endlich Ordnung zu Hause, im Büro & der digitalen Ablage… Ich nehme dich mit beim Entrümpeln, Organisieren, Räume schön Zaubern und dem Entdecken neuer Gedanken.

Wie viel Besitz ist genug?

Während die einen mit nur ein paar hundert Gegenständen zurechtkommen, brauchen andere viel mehr Dinge um sich herum. Was der Begriff Minimalismus für mich heisst, und warum das für dich etwas anderes sein kann.

Ist Chaos ein Charakterproblem?

Zwischen Ordnung und wahrer Freiheit liegt Selbstdisziplin, da man sonst nur Sklave seiner eigenen Impulse ist. Hier geht es darum, wie man in kleinen Schritten selbstdisziplinier wird! Denn Unordnung ist kein Problem von Charakterschwäche und Ordentlichkeit lässt sich lernen.