Bring dein Leben in Ordnung 
im Innen & Aussen.

Erfahre immer gleich per Mail von meinen neuen Inhalten, Angeboten oder Kurs-Starts.

Mehr Raum und Zeit für das, was wirklich wichtig ist

Mit Homeorganizing, Homeschooling & Homeoffice


Ich zeige Vielbeschäftigen, wie sie mit Ordnung und Organisation Raum und Zeit gewinnnen – für das, was wirklich wichtig ist.

Dein Zuhause ist dabei mein Spezialgebiet. Bei mir findest du Beratung und Kurse in den Bereichen

Homeorganizing, Homeschooling und Homeoffice.



Deine richtige Ordnung und Planung wird dich nicht einschränken, sondern unterstützen. Und schon sie zu finden, ist ein kreativer Prozess, in dem wir Sachen...


  • sammeln: Was ist alles schon da, was fehlt oder sollte ersetzt werden? 
  • ordnen: Welche Struktur macht Sinn, was kann alles weggelassen werden?
  • präsentieren: Welche ästhetischen Aspekte oder persönliche Note geben den Feinschliff?


Auf diese Weise bringst du nicht nur deine Küchenutensilien und deinen Kleiderschrank in Ordnung, sondern auch die Dateien in der digitalen Ablage. Auch die Informationen aus dem Sachbuch, das du gerade liest, wollen in strukturiertes Wissen umgeformt werden, das du im Alltag tatsächlich erinnern und anwenden kannst.

Denn Lernen ist aufräumen im Kopf. Und aufräumen ist auch immer ein Lernprozess.

Meine Spezialgebiete:

HomeorganIzing


Dein Zuhause sollte ein Ort sein, an dem du dich entspannen kannst, ohne ständig 1000 To Dos vor Augen zu haben.


Im Bereich des allgemeinen Homeorganizings begleite ich dich dabei, zu einer Ordnung & Organisation zu finden, die dir den Alltag vereinfacht.


Das beginnt oft mit der räumlichen Ordnung und führt dann zu der immateriellen Ordnung (zeitlich, sozial, digital) in deinen vier Wänden. Du gewinnst Klarheit über deine Prioritäten, reduzierst deine To Dos und deinen Mental Load. 


So ermöglicht dir tiefgreifendes Homeorganizing dir und deiner Familie besser und entspannter zu leben, zu lernen und zu arbeiten.

Homeschooling (CH)


Wenn das Kind beim Lernen seiner Neugier folgen kann, ist das etwas Wunderbares. In der Schweiz ist Homeschooling in einigen Kantonen erlaubt. Im Kanton AG beispielsweise dürfen die Eltern ihre Kinder selbst in ihrem Lernen begleiten. Ebenso in BE, sofern eine stufennahe Lehrperson sie anleitet.

Doch je freier das Lernsetting, umso wichtiger ist die Struktur. Sie bietet Orientierung und führt gelassen zu Lernerfolg und Freude.


Als ausgebildete Primarlehrerin berate ich rund um die Themen: Gesuch, Planung, Dokumentation, Lehrmittel & offene Lernangebote zum Lehrplan21, die vorbereitete häusliche Umgebung nach Montessori und die Umsetzung im Alltag.

Homeoffice


Früher war das Homeoffice oft nur für die Steuererklärung und private E-Mails da. Heute verdienen viele Menschen auch ihre Brötchen im Homeoffice. Das bringt neue Herausforderungen mit sich: Die Ablenkung aus dem Kinderzimmer ist das eine, das eigene Chaos ohne vorgegebene Strukturen das andere.

Um aus dieser Überforderung zu finden, brauchst du flexible Strukturen & Systeme, die für DICH funktionieren. Ich selbst arbeite seit Beginn meiner Selbstständigkeit sehr oft im Homeoffice und liebe den digitalen Minimalismus. Auch mein Mann arbeitet seit vielen Jahre im Angestelltenverhältnis im Homeoffice.

Wir haben ein Zuhause geschaffen, in dem Arbeit, Familie und Leben Hand in Hand gehen. Das kannst du auch.

Kundenstimmen & Mehr

Was andere über meine Arbeit sagen:

"Nun haben wir auch hinter den Kulissen endlich System!"

Wir hatten Mühe damit, im hektischen Alltag Ordnung zu halten, Sachen zu finden und zu wissen, was wo ist… Wir kauften Dinge, die wir eigentlich irgendwo hatten, aber nicht mehr aufzuspüren wussten. Wir hatten das Gefühl von innerer Unruhe, den Überblick verloren zu haben, zu viele Dinge um uns zu haben, eine ständige To Do-Liste im Kopf.

Wir wünschten uns Tipps und Unterstützung für sinnvolle Ordnung, Motivation um Dinge wegzugeben und ein Ordnungssystem. All das haben wir erreicht – und mehr! 😉 Das heisst auch die Zuversicht, dass wir das „packen“ und weiter umsetzen werden. Wir freuen uns jeden Tag über die positive Veränderung! Ordnung tut gut!

Dabei haben wir gelernt, dass mit unsichtiger und cleverer Herangehensweise auch „grössere Berge“ versetzt werden können. Und nun haben wir neben vordergründiger Ordnung (hatten wir) auch hinter den Kulissen endlich ein System. Wir freuen uns, nun auch andere mit dieser Ordnung zu motivieren (Familie & Freunden). Und die Ordnung hilft zu neuen Glücksmomenten im Alltag: Der Morgen ist erhellter!😊

Lili (42), Rechtsanwältin & Marcello (50), Pflegefachmann

 

"Ich kann jetzt jederzeit die Tür öffnen!"

Es waren viele Dinge schlimm, aber DAS Schlimmste war sicherlich die Unzufriedenheit mit mir als Mutter. Und der daraus resultierende Selbsthass. Ich wollte einfach nicht, dass meine Tochter in einem total chaotischen Haushalt auswächst und es ihr später eventuell mal peinlich ist, Freunde mitzubringen.

Sehr hart und traurig war auch, dass ich tatsächlich nicht zu jedem Zeitpunkt Menschen in meine Wohnung gelassen hätte, weil es einfach zu peinlich war. Noch schlimmer, dass sogar ein Ex-Partner während der gesamten Beziehung nie mein Schlafzimmer sehen durfte.

Ich wollte mich einfach wohl fühlen und in meine Wohnung kommen, ohne das Gefühl haben "Ich muss noch aufräumen", "Es gibt noch was zu tun" und "Du schaffst es eh nicht".

Jetzt kann ich jederzeit die Tür öffnen! "Jemand" war in meinem Schlafzimmer. 😃 Und ich habe sogar Menschen, die ich erst ein paar Mal gesehen habe, in meine Wohnung gelassen. Vorher völlig undenkbar!!!

Sabrina (35), Anwältin